Bewertungen
0 Stimmen
0 Stimmen
0 Stimmen
0 Stimmen
0 Stimmen
Durchschnittliche Kundenbewertung

veröffentlicht am 14.03.2016
Hochverfügbarer, skalierbarer, hochleitungsfähiger Direct Attached Storage? Liefern virtuelle SANs das Allheilmittel für immer weiter steigende Storage-Budgets und Performance-Ansprüche?
Zeige Details »Das klassische SAN dient aus guten Gründen seit langem als zentraler Speicherort für Unternehmensdaten. Der Aufbau einer, den Unternehmensansprüchen genügenden, SAN Infrastruktur ist allerdings mit hohen Kosten verbunden. Außerdem bringen schnelle, über NVMe angebundene, SSD Speicher traditionelle SANs an ihre Leistungsgrenze. Die virtualisierte Bereitstellung von Direct Attached Storage wird daher von einer großen Anzahl von Herstellern, insbesondere im Umfeld von hyperkonvergenten Systemen, als Alternative beworben. Im Video werden virtuelle mit klassischen SANs verglichen und die Relevanz für verschieden Einsatzszenarien beleuchtet.
Durchschnittliche Kundenbewertung
veröffentlicht am 03.06.2019
Dieses Video soll Ihnen zeigen, wo die aktuelle Entwicklung des SIP Trunkings angekommen ist. Dazu erläutern wir die möglichen technologischen Bereitstellungsmodelle der Provider, werfen einen... mehr »
veröffentlicht am 03.06.2019
Die Frage "UCC on-premises oder in der Cloud" ist ein heißdiskutiertes Thema. In diesem Video beleuchtet Dr. Behrooz Moayeri das Thema mal von einer anderen Seite, abseits der gängigen Argumente... mehr »
veröffentlicht am 27.05.2019
Eigene Cloud-Anwendungen erfordern Netzwerk-Know-How! Leider wird in viel zu vielen Projekten die Cloud allein den Entwicklern und bestenfalls Serveradministratoren überlassen, schließlich gibt... mehr »