S4B Kurzeinführung
veröffentlicht am 01.12.2018
In dieser kurzen Video-Einführung zeigen wir Ihnen, welche Leistungsmerkmale, Clients und PSTN Funktionen beim Einsatz von Skype for Business Online geboten werden.
... mehr »Moderne Arbeitsumgebungen Made in Germany? Neue Wege gehen!
veröffentlicht am 26.11.2018
innovaphone myApps ist eine universelle Arbeits- und Kommunikationsumgebung für Ihr Business. Durch eine radikale Offenheit der Plattform wird es möglich, Echtzeitkommunikation wie Telefonie und... mehr »
iOS11 im Unternehmen - Sichere Datenübertragung durch Application Transport Security (ATS)
veröffentlicht am 13.03.2018
iOS bietet viele Maßnahmen zur Netzwerksicherheit, die Organisationen aber auch App-Entwickler ergreifen können, um Informationen während der Übertragung von und zu einem iOS-Gerät zu... mehr »
Stirbt Fax mit der Einführung von All-IP?
veröffentlicht am 05.12.2017
Das Ende der Fax Übertragung wurde schon vor Jahren mit der Einführung der E-Mail vorhergesagt, aber bis zum heutigen Tag halten sich Faxgeräte und Server hartnäckig in unseren Büros und... mehr »
VMware NSX Basics
veröffentlicht am 15.05.2017
Der kurze Vortrag zeigt die Grundfunktionen von VMware NSX. Zudem werden die Begrifflichkeit der Datacenter-Virtualisierung erklärt. Ausgehend von der Virtuellen Maschine (VM) und dem... mehr »
BGP als IGP im Data Center
veröffentlicht am 12.05.2017
Das BGP Protokoll erfreut sich im Rechenzentrum als Layer 3 Fabric einer im größer werdenden Beliebtheit.
In diesem Video möchten wir daher die Gründe näher erläutern, warum das so... mehr »
Shortest Path Bridging (SPB) in 14 Minuten
veröffentlicht am 21.03.2016
Shortest Path Bridging (SPB) ist ein Layer 2 Verfahren, das für die Anforderungen moderner LANs und Rechenzentren entwickelt wurde. Es ersetzt nicht nur die klassischen Spanning-Tree-Verfahren,... mehr »
Preiswerte I/O-Performance durch die Virtualisierung des DAS
veröffentlicht am 14.03.2016
Hochverfügbarer, skalierbarer, hochleitungsfähiger Direct Attached Storage? Liefern virtuelle SANs das Allheilmittel für immer weiter steigende Storage-Budgets und Performance-Ansprüche? ... mehr »
Network Access Control mit Clearpass
veröffentlicht am 29.05.2015
Ziel von NAC-Projekten ist die sichere Identifikation der Endgeräten und Usern. Doch darüber hinaus gilt es den aktuellen Stand der Geräte zu Qualifizieren, will man größtmögliche Sicherheit... mehr »
Nie wieder offline!
veröffentlicht am 25.04.2014
Mit Multichannel VPN Routern eine breitbandige, ausfall- und abhörsichere Internetverbindung einrichten. Wie clevere Technik teure und unsichere Standleitungen ersetzt.... mehr »